Sulz Albeck: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Sulz Albeck

Hauptbereich

Qualitätsweg Burgruine Albeck

12,5 km | 3,5 Stunden | Aufstieg: 229 m

Die Wanderung führt mit herrlichen Ausblicken auf das Neckartal und die Schwäbische Alb zur Burgruine Albeck. Die mittelschwere Rundwanderung führt auf vielen Pfaden, vorbei am Museum Römerkeller (zu den Öffnungszeiten informieren Sie sich bitte auf der Webseite; durch die Glasfassade ist der Keller auch von außen einsehbar). Sie leitet durch urige Wälder und das malerische Weilertal zur Burgruine Albeck. Bei den nahegelegenen Mammutbäumen laden Liegebänke zur Rast ein.

Die Paradiestour Ruine Albeck führt Sie an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sulz am Neckar vorbei. Beginnend auf dem Parkplatz am Wöhrd passieren Sie die Bootanlegestelle am Neckar. Anschließend sehen Sie den alten Steinbruch und den Herrenbrunnen bis Sie am Römerkeller-Museum ankommen. Der romantische Weg mit Blick auf die Burgruine Albeck führt Sie nun zum Hofgut Geroldseck. Der Weg führt Sie direkt zur Ruine Albeck, welche Sie in diesem Zuge auf jeden Fall besichtigen sollten. Anschließend führt Sie der Zick-zack-Weg vorbei am Gymnasium und dem Schützenhaus zurück zum Startpunkt am Wöhrd.

Tipp: Fotos von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, virtuelle Rundgänge und Webcams finden Sie bei #sulz360

  • Startpunkt: Parkplatz Wöhrd
  • Sehenswürdigkeiten: Ev. Stadtkirche, Römerkeller, Burgruine Albeck
  • Weitere Infos, Karten und Downloads finden Sie hier.

Mammutbäume mit Waldsofas