Aktuelles: Stadt Sulz am Neckar

Seitenbereiche

Hauptbereich

SUP online mieten

Stand Up Paddling – auch SUP genannt – ist die am schnellsten wachsende Wassersportart der Welt und dazu eine der abwechslungsreichsten. Diese Möglichkeit bietet sich nun auch allen Rottenburger*innen und Besucher*innen der idyllisch am Neckar gelegenen Bischofsstadt sowie in der Stadt Horb.

Die Kombination aus Wellenreiten und Kanufahren ist eine abwechslungsreiche und spaßige Freizeitbeschäftigung für alle. Die Entspannungssuchenden, die beim gemütlichen Treiben auf dem Neckar einen anderen Blick auf Rottenburg und Ehingen erhaschen wollen. Die Sportlichen, die beim schweißtreibenden Ganzkörper-Workout mit genügend Abstand zu den Stauwehren um die Wette paddeln und die geringe Reibung des ruhigen Neckars sich zu Nutze machen. Und die Neugierigen, die die Trendsportart spontan und unkompliziert ausprobieren möchten und sich im wahrsten Sinne des Wortes auf neue Bretter wagen.
Die Miete der SUP-Boards erfolgt dank eines innovativen Vermietsystems kontaktlos und personalfrei. Und – besonders wichtig in Corona-Zeiten – auf dem Wasser kann jederzeit genügend Abstand zu anderen Personen eingehalten werden. Der besondere Clou der personalfreien Vermietstation bei der Morizkirche ist das Schließsystem, welches kolula SUP entwickelt hat. Sobald der Kunde vor Ort mit dem Smartphone startet, öffnet sich das persönliche Schließfach und das gemietete Stand Up Paddle Board lässt sich einfach zur Wunschzeit entnehmen - ohne langes Warten oder Anstehen. Zusätzlich zum Board, welches mit einer Sicherheitsleine für die Fuße ausgestattet ist, befinden sich im Fach natürlich ein Paddel sowie ein wasserdichter Beutel, in welchem die Wertsachen verstaut werden können. Handtücher, Kleidung und weiteres Equipment, welches beim SUP nicht benötigt wird, kann im Schließfach sicher verstaut werden, bis die Runde auf dem Neckar zu Ende ist. So steht dem Freizeitspaß nichts im Wege.
Um die Natur und Wasserlandschaft nicht zu gefährden, erfolgt eine Einweisung sowohl online bei der Buchung als auch digital an der Vermietstation vor Ort, inklusive einzuhaltender Regeln auf dem Wasser und ersten Schritten für Neulinge. Auch auf die aktuellen Corona-Verhaltensregeln wird selbstverständlich hingewiesen.
Wer bereits die Premiumwanderwege genossen, die Radtouren der Tübinger:Umwelten abgefahren und die Rottenburger Museen besucht hat, für den bietet sich nun ein weiteres, neues Highlight mitten in der Innenstadt. Beim Stand Up Paddling kann der Neckar in seiner vollen Pracht erlebt werden. Selbstverständlich kann auch ein Besuch der Gastronomie am Neckar bzw. in Neckarnähe mit einer Runde auf dem SUP-Board kombiniert werden. Ein Eis als Stärkung, ein kühles Getränk oder ein Kaffee zur Erfrischung, auch dies ist möglich durch die Anlegestelle vor dem Haus am Nepomuk.
„Wir freuen uns sehr, dass Tim mit seinem Team der Firma Himmelbrett in Rottenburg eine Verleihstation aufstellt – gerne haben wir ihn hierbei unterstützt.“, so Christina Gsell der WTG Rottenburg. „Stand Up Paddling bietet eine hervorragende Möglichkeit den Neckar intensiv zu erleben – ein Ziel, welches wir nicht nur auf städtischer Ebene, sondern auch im gesamten NeckarErlebnisTal verfolgen – mit der damit verbundenen Verantwortung sowie dem Bewusstsein gegenüber der umgebenden Natur.“

Mehr Infos zu himmelbrett.de, den Standorten, Kursen und Events auf www.himmelbrett.de und in den Social Media Kanälen:
Instagram @himmelbrett
Facebook @himmelbrett
Facebook @kanusuptuebingen